Archiv | Verliebt in Dresden

Ich möchte meine Liebe zu Dresden mit Ihnen teilen: Entdecken Sie mit mir pikante Details in Dresden und seiner reizvollen Umgebung – außergewöhnliche fotografische Blicke – Erkundenswertes hinter den Kulissen von Elbflorenz – Insidertipps für Touristen.

9FCAE03A-DF69-4B0D-AE1E-615072BA635C

Historisches Schmuckstück an Dresdner Hausfassade

Seit gut einem Jahr steht an der Dresdner Schloßstraße, Ecke Sporergasse, ein ganz besonderes Haus. Jedes Mal auf dem Weg zum Schloss bleibe ich davor stehen und schaue mir das Relief des untersten der drei Erker an. Zunächst dachte ich, es zeige den für Sachsen bedeutsamen „Urvater“ August (Regent 1553-1586) mit Gattin. Weit gefehlt! Der […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
6AA2260D-BF04-4669-92DC-8EA971F09AEC

Dresdner Striezelmarkt im Aufbau

Er kommt! Lange war ungewiss, ob der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands nach zweijähriger Corona-Zwangspause in diesem Jahr wieder abgehalten wird. Unsicher auch deswegen, weil der Altmarkt grundsaniert wurde und das Ende des Baugeschehens noch vor zwei Wochen nicht abzusehen war. Jedenfalls nicht für den Bürger, der zweifelnd vor den Bauzäunen stand. Doch jetzt werden Nägel mit […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
00A38EA3-1DDF-4C0E-BA79-DFAD4E236AC6

Kostüm-Ausstellung „Zeitsprünge“ im Großen Garten

Im Parkpalais des Großen Gartens ist noch bis zum 9. Oktober die Kostümausstellung „Zeitsprünge“ zu sehen. Habe sie mir heute angesehen und war begeistert. Die Kreativität der Studenten der Hochschule für Bildende Künste Dresden scheint grenzenlos. Beim Thema Insekten war sie mir manchmal zu extrem. Nun ja, über Kunst soll man bekanntlich nicht streiten. Aber […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
2021.heic

Dresdner Schlosshof bald fertig

Er ist schon jetzt eine Augenweide, der Große Schlosshof im Dresdner Residenzschloss. Die Sgraffitti-Fassaden erstrahlen in der originalen weiß-grauen Kratzputztechnik aus dem 16. Jh. Das Tor zur Kapelle ist wieder am alten Platz und die Ausmalung der Loggien des Altans (abgestützter Austritt an Gebäuden) ist in vollem Gange. Hier standen einst die Herrschaften und schauten […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
Bald Hotel-Boom in Dresden

Bald Hotel-Boom in Dresden

Noch dämmert Dresden im Corona-Schlaf. Der Tourismus liegt brach. Auch Dresdens über 200 Gästeführer sind seit Monaten arbeitslos. So eine Stornierungswelle hatten wir zuletzt im Jahr 2002. Damals brach das Gebirgswasser vom Westen her in die Stadt ein. Und die Elbe trat vor und hinter Dresden gewaltig über die Ufer. Doch in (fast) jeder Katastrophe […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
IMG_8078

Hotel de Saxe am Dresdner Neumarkt

Neues Hotel am alten Ort Das beliebte, im Jahr 2005 eröffnete Viersterne-Hotel in unmittelbarer Nähe der Frauenkirche ist äußerlich fast identisch mit seinem Vorgänger. Dieser fiel im Februar 1945 der Dresdner Bombennacht zum Opfer. Glücklicherweise haben sich die Investoren bei der Rekonstruktion des Gebäudes an die historischen Vorlagen gehalten. Das freut besonders viele Dresdner, die […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
IMG_5384

Dresdner Romantik und mehr

„Dresdner Romantik im Kügelgenhaus“. So lautet die Überschrift zum Glücksort Nr. 44 auf Seite 94 meiner „Glücksorte in Dresden“. Wer über die Augustusbrücke in die Neustadt kommt, sollte das Museum unbedingt besuchen. Doch was gibt es in dem Barockviertel sonst noch zu entdecken? Vor allem unzählige hübsch gestaltete, oft recht ausgefallene Geschäfte, exklusive Modeboutiquen, Maßschneidereien, […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen