Archiv | Aktuelles aus Dresden

IMG_1521

Seltsamer Römer beim Loschwitzer Weinhangfest

Auch in diesem Jahr strömten die Dresdner und mit ihnen viele Gäste zum allseits beliebten Loschwitzer Weinhangfest. Am vergangenen Wochenende waren die Pillnitzer Straße hinter dem Körnerplatz und die darunter liegenden Elbwiesen eine einzige heitere Festmeile. Auch wir schlenderten – mit grünem Einlassbändchen am Arm – durch das bunte Treiben und begegneten einem stadtbekannten Festteilnehmer […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
Dresdner Frühling im Palais, Ausstellung im März 2014

Palais Großer Garten eröffnet Veranstaltungs-Saison

Mit der Doppelausstellung „Zeitsprünge VI“ und „Aquarell als Experiment“ wird am 11. April 2014 die diesjährige Ausstellungs-Saison im Palais Großer Garten eröffnet. Bereits Anfang März erfreute das Palais viele Blumenfreunde mit dem „Dresdner Frühling im Palais“, eine zauberhafte Blumen- und Floristikausstellung, die mich mit ihrer Farbenpracht so richtig auf den Frühling eingestimmt hat. Leider finden […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
Semperoper

Dresden – was man so hört und sieht

Der 7. Februar 2014 rückt näher und damit der 9. Dresdner SemperOpernball. Mittlerweile ist er heiß begehrt bei honorigem Publikum im In- und Ausland. Stargäste sind diesmal Königin Silvia von Schweden, die französische Schauspielerin Catherine Deneuve, Jose Manuel Borroso und Udo Jürgens. Alle vier bekommen den Dresdner St. Georgs Orden verliehen. Wer wissen möchte, wer […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
IMG_1059

Gewinnerin Preisausschreiben „SZ“

Frau Elisabeth Bröse hatte ein Preisausschreiben in der „Sächsischen Zeitung“ gewonnen.   Der Preis bestand aus einem exklusiven Rundgang durch den historischen Dresdner Altstadtkern und einem handsignierten Exemplar meines historischen Romas. Frau Bröse kam mit ihrer Mutter und den beiden Töchtern. Obwohl alle vier alteingesessene Dresdner sind, waren sie überrascht, wie viel Neues sie während des […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
Mein neuer Roman "Elisa und der Schatten Napoleons" erscheint Mitte August 2013.

„Elisa“ seit einer Woche im Buchhandel

Mein historischer Roman „Elisa und der Schatten Napoleons“ steht nun in den Regalen der hiesigen Buchhandlungen. Der 443 umfassende Roman (HC) ist kein Schlachtenbuch, sondern Unterhaltungsliteratur, wie sie der Leser von einem historischen Roman erwartet. Ich erzähle die Geschichte einer temperamentvollen jungen Frau, deren Streben nach Liebe und persönlichem Glück immer wieder vom „Schatten“ Napoleons […]

Kommentare 4 · Den ganzen Artikel lesen

Kultur im stillgelegten Heizkraftwerk

Die Dresdner scheinen sie nicht zu mögen, die moderne Architektur. Auch drei wichtige kulturelle Institutionen der Stadt werden ihr neues Domizil in historischen Gemäuern finden. Jetzt ist es beschlossene Sache! Die Staatsoperette und das Theater Junge Generation ziehen in das 1895 entstandene  Heizkraftwerk Mitte ein. Das Industriedenkmal war 1994 stillgelegt worden und dümpelte lange vor […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen