Archiv | Aus der Schreibwerkstatt

Ideen, Persönliches und Gedanken, die mich als Autorin bewegen. Hier berichte ich über aktuelle Schreibprojekte und möchte mit meinen Lesern ins Gespräch kommen.

02116668-C290-43E2-A46A-4CB339D545AD

Das Buch im Buch nimmt Gestalt an

Vor drei Jahren hatte ich mein literarisches Experiment, das Buch im Buch angekündigt. Jetzt nimmt die Sache Gestalt an. Der bereits erschienene Roman DIE DRESDNER STRADIVARI spielt in dem zweiten Roman, der die eigentliche Geschichte der Martina Mandel und ihrer Schlick-Geige von 8170 aus heutiger Sicht erzählt, eine wichtige Rolle. Ich will nicht zu viel verraten, aber […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
6AA2260D-BF04-4669-92DC-8EA971F09AEC

Dresdner Striezelmarkt im Aufbau

Er kommt! Lange war ungewiss, ob der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands nach zweijähriger Corona-Zwangspause in diesem Jahr wieder abgehalten wird. Unsicher auch deswegen, weil der Altmarkt grundsaniert wurde und das Ende des Baugeschehens noch vor zwei Wochen nicht abzusehen war. Jedenfalls nicht für den Bürger, der zweifelnd vor den Bauzäunen stand. Doch jetzt werden Nägel mit […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
00A38EA3-1DDF-4C0E-BA79-DFAD4E236AC6

Kostüm-Ausstellung „Zeitsprünge“ im Großen Garten

Im Parkpalais des Großen Gartens ist noch bis zum 9. Oktober die Kostümausstellung „Zeitsprünge“ zu sehen. Habe sie mir heute angesehen und war begeistert. Die Kreativität der Studenten der Hochschule für Bildende Künste Dresden scheint grenzenlos. Beim Thema Insekten war sie mir manchmal zu extrem. Nun ja, über Kunst soll man bekanntlich nicht streiten. Aber […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
5FC6FD81-14E1-475D-8340-C0B488F93E24

Marie-Luise Dingler von „THE TWIOLINS“ im Interview mit mir

Am 23. Juni 2022 war Marie-Luise Dingler bei mir zu Gast. Sie hat nicht nur auf der Schlick-Geige von 1870 gespielt, sondern mir auch einige Fragen zum Buch „Die Dresdner Stradivari“ gestellt. Ich habe das Interview aufgenommen und jetzt auf meine Autorenseite gestellt, weil es zum Teil auch Fragen von Lesern beantwortet. Marie-Luise Christine, du […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
D9A51827-AB38-414E-BB73-B62E2F0970D1

So klingt die „Dresdner Stradivari“

Die Geigerin Marie-Luise Dingler aus Mannheim, die mit ihrem Bruder Christoph (THE TWIOLINS) international auftritt, war von meinem Roman „Die Dresdner Stradivari“ begeistert. Über Facebook kamen wir in Kontakt. Ein Auftritt führte das Künstlerpaar letzte Woche in die Nähe von Dresden. Ich freute mich riesig, als Marie ganz spontan ihren Besuch ankündigte. Noch größer war […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
AC3A63EC-1483-47B9-AF18-F50F1B5AF429

Schlicks Violinen – Exoten des Geigenbaus

Werbung und Verkauf der „Dresdner Stradivari“ sind in vollem Gang. Nach einigem Ärger mit der Druckerei ist nun alles perfekt. Ich freue mich über das bereits erhaltene Lob und hoffe, vielen Lesern unterhaltsame und zugleich aufschlussreiche Lesestunden bereiten zu können. Immer wieder werde ich gefragt, wie viele der etwa 40 Schlick-Geigen es heute noch gibt. […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen
F1E1E036-EFF0-47A3-B740-E00F61766F32

Glücksorte im Erzgebirge

Mitten in der Arbeit zu meinem zweiten „Geigenbuch“ kam im Februar vom Droste Verlag der Auftrag, die „Glücksorte im Erzgebirge“ zu schreiben. Damit kommt zu den drei bereits erschienenen Glücksorte-Büchern aus Sachsen (Dresden, Leipzig, Chemnitz) ein viertes hinzu. Ein riesiges Projekt für meine Verhältnisse. Das aktuelle Geigenbuch muss zwangsläufig ruhen. Aber die Freude ist dennoch […]

Kommentare 0 · Den ganzen Artikel lesen