Teil 2 meiner Elisa-Trilogie zur Hälfte fertig.
Archiv | Aus der Schreibwerkstatt
Ideen, Persönliches und Gedanken, die mich als Autorin bewegen. Hier berichte ich über aktuelle Schreibprojekte und möchte mit meinen Lesern ins Gespräch kommen.
Winter – viel Zeit zum Schreiben
Winter – wenig Touristen in Dresden, und das nicht nur wegen BEGIDA. Winter ist Schreibzeit für mich. Die erste Hürde ist bereits geschafft! Mein Roman „Die Regenmantelfrau“ kommt jetzt in neuer Aufmachung als eBook heraus.
Leipziger Autorenrunde war toll!
Als ich davon las, habe ich mich spontan angemeldet und fuhr am 18. März nach Leipzig. Dort fand im Rahmen der Buchmesse die zweite Leipziger Autorenrunde statt. Eine Fundgrube für Autoren! Mit einem tollen Konzept: An zehn runden Tischen werden in lockerer Runde Themen besprochen, zu denen ein kompetenter Referent eine Einleitung gibt. Nach 45 […]
Titel hab ich noch nicht
Mit dem Arbeitstitel „Elisa 2“ schreibe ich nun an dem zweiten Elisa-Roman, mit dem ich ihre Geschichte fortsetze. Nebenher schwirrt mir die Frage nach dem Titel durch den Kopf. Alle bisherigen habe ich wieder verworfen. Es ist wie mit dem ersten Satz in einem Buch. Der Anfang ist am schwersten. Hat man den erst einmal […]
Frohe Weihnacht 2013
All meinen Lesern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest!
Geschafft! „Elisa“ im Buchhandel
Meine „Elisa“ hat den Schritt in die hiesigen Buchhandlungen getan. Das spornt an, wenn man sein Buch zum Beispiel bei Thalia am Dresdner Altmarkt sieht. Nach meinem Urlaub mache ich mich an den zweiten Teil der beabsichtigten Elisa-Trilogie. Auch dieser wird wieder reich an Handlung sein, die ich stets als inneren Film vor mir sehe, […]
„Elisa…“ auf der Histo- Couch
Das ist schon ein tolles Gefühl! Nach Jahren fleißiger Arbeit nimmt meine „Elisa …“ Gestalt an! Vergangene Woche hat sie sich endgültig von mir getrennt und den Weg in die Druckerei angetreten. Inzwischen ist sie bei www.amazon.de gelistet. Und seit heute reiht sie sich in die August-Neuerscheinungen auf der, für Autoren historischer Romane wichtigen Plattform […]
Vorgeschichte des neuen Romans
Durch meine Tätigkeit als Gästeführerin hat mich die Historie meiner Heimatstadt Dresden gepackt. Vor allem das 19. Jahrhundert. Im Frühjahr 2008 kramte ich einen historischen Stoff hervor, an dem ich bereits vor zehn Jahren fleißig geschrieben hatte.