Christine Fischer
ISBN: 978-3-7557-1087-5
364 Seiten, Taschenbuch, BoD Norderstedt
Preis: 14,95 €
Auch erhältlich als
eBook: ISBN: 978-3-7557-5499-2 für 5,99 €
Hardcover: ISBN: 978-3-7543-7828-1 für 22,95 €
Klappentext:
„Allmählich erkenne ich, dass nicht der Klang einer Violine ihre Nachfrage und ihren Preis bestimmt, sondern allein der spektakuläre Name des Geigenbauers.“
Der zauberhafte Klang der Stradivari seiner Mutter hat Wilhelms Ohr nie verlassen. Damit er als Cellist in der Dresdner Hofkapelle bestehen kann, repariert er sein Cello selbst und findet schließlich Gefallen am Instrumentenbau. Bald steht für ihn fest: Er will Violinen bauen, die denen von Stradivari ebenbürtig sind. Von ersten Erfolgen benebelt, stürzt er sich in die Arbeit, macht die Wohnung zur Werkstatt, verschuldet sich hoch. Ehefrau Charlotte und die vier Kinder haben sich dem grandiosen Ziel des Vaters unterzuordnen. Doch bald gefährden Wilhelms Visionen, die er fanatisch verfolgt, die Existenz der Familie. Charlotte droht, ihn zu verlassen. Da bekommt Wilhelm ein sensationelles Angebot und begeht den größten Fehler seines Lebens.
Mehr über die Entstehung dieses Buches
Ein Buch entsteht, Teil 1 – Recherchen und Hintergründe zum neuen Buch
Ein Buch entsteht, Teil 2 – Die Sache mit Mozart
Ein Buch entsteht, Teil 3 – Geigenbauer und andere Merkwürdigkeiten
Ein Buch entsteht, Teil 4 – Stradivari – entzauberter Mythos
Keine Kommentare mehr möglich.