ISBN: 978-3-74120-801-0
348 Seiten, Taschenbuch, BoD Norderstedt
Leseprobe “Elisa und der Schatten Napoleons”
(PDF-Download, 10 Seiten)
Preis: 13,99 €
Auch erhältlich hier bei Amazon
Klappentext – Taschenbuch:
Frühjahr 1813. Seit acht Jahren leidet Dresden unter den französischen Besatzern. Einquartierung, Hunger und Krankheit drängen die Bürger an den Rand des menschlich Erträglichen.
Elisa Tilla, die Pirnaer Apothekertochter, kommt 1806 hoffnungsvoll nach Dresden. Von einem traumatischen Kindheitserlebnis verfolgt, sucht sie ihren Platz im Leben. Mutig trotzt sie allen Schicksalsschlägen.
Im August 1813 geschieht das Unfassbare: Die verbündeten Armeen der Gegner Napoleons stehen vor Dresden. Sie sind bereit, dem Eroberer die Entscheidungsschlacht aufzuzwingen. Napoleon gewinnt die Schlacht. Danach beginnt für die Menschen in der eingeschlossenen Stadt eine Leidenszeit von apokalyptischem Ausmaß.
Aufopfernd setzt sich Elisa für Kranke und Verletzte ein. Sie lindert damit auch den eigenen Schmerz über den Verlust ihres Ehemanns Alois. Als Napoleon besiegt wird, atmen die Menschen auf. In Wien ringen die Siegermächte um eine Neuordnung Europas.
Ein Zufall spielt Elisa einen hoffnungsvollen Hinweis in die Hände. Noch einmal nimmt sie all ihre Kraft zusammen und begibt sich auf die Suche nach Alois.
Schreiben Sie den ersten Kommentar - ich freue mich!