Mit gutem Erfolg starte ich in das neue Jahr. Die 3.000 Expl. meiner „Glücksorte in Dresden“ sind verkauft. Deshalb gibt der Droste Verlag eine zweite Auflage heraus. Ich hatte die Möglichkeit, hier und da eine kleine Änderung vorzunehmen. Einen Glücksort habe ich sogar ausgetauscht und mit neuem Text versehen. Grund: Der Betreiber des Fischrestaurants im Kurländer Palais ist aus dem Gebäude ausgezogen. Kein Problem! In Dresden gibt es weitere ansprechende Fischrestaurants. Meine Wahl fiel auf das Restaurant im Alberthafen. Es ist originell und befindet sich an geschichtsträchtigem Ort.
Deshalb ging ich nicht nur auf das Restaurant ein, sondern auch auf die historische Hafenanlage mit ihrem musealen Teil. Eine Art Freilichtmuseum zum Thema Binnenhäfen in Dresden. Durch die Verbindung von Restaurant und Hafen konnte ich ein Stück Dresdner Industriegeschichte vorstellen. Und die originelle Überschrift blieb erhalten: Bitte zu Fisch!
Sehr geehrte Autorin,
das Fischrestaurant am Alberthafen ist eine gute Adresse. Mein Tipp! Mittwochs gibt es „Fisch satt“! Preiswert und schmackhaft.
Als Dresdner bin ich gespannt, wie der Hafen weiter ausgebaut wird.
Die Glücksorte habe ich gekauft, sehr interessant auch für die betagten Dresdner. Oft suchen wir im Rahmen der Altenbetreuung einen neuen Glücksort auf. Danke dafür!
OPUS 52