Pillnitzer Kamelie in herrlicher Blüte

Wer jetzt einen Abstecher in den Schlosspark Pillnitz unternimmt, wird von einer sagenhaften Blütenpracht der japanischen Kamelie überrascht. Der Baum ist an die 240 Jahre alt, ca. 8,60 m hoch und fühlt sich in seinem gläsernen Schutzhaus offensichtlich sehr wohl. Denn in diesem Frühjahr scheint er die jährlich geschätzte Blütenzahl von 35.000 weit zu übertreffen. So dicht an dicht habe ich dieses Meer leuchtend roter Blüten selten gesehen, und ich bin wahrlich oft mit meinen Gästegruppen im Pillnitzer Park, auch im Frühjahr.

Im Gegensatz zu unzähligen Züchtungen sind die karminroten Blüten der Pillnitzer Kamelie nicht gefüllt. Absenker der Urpflanze, die übrigens zu den Teegewächsen zählt, kann man ab dem kommenden Wochenende vor der Orangerie kaufen. Tipps zur Pflege dieses zauberhaften Blütenwunders gibt es gleich dazu. Doch bevor man einen, aus Stecklingen gezogenen Absenker kauft, sollte man wissen, wo die junge Pflanze überwintert. Warme Räume mag sie in der kühlen Jahreszeit ganz und gar nicht.

Das 11 m hohe, gläserne Haus bietet der Pillnitzer Kamelie ein geradezu luxuriöses Winterquartier. Es wird beheizt, hat eine Berieselungsanlage, Jalousien an den Sonnenseiten und Klappfenster im Dach für die Belüftung. Beste Bedingungen für die nächsten 240 Jahre!

 

, ,

Schreiben Sie den ersten Kommentar - ich freue mich!

Schreibe einen Kommentar

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.