Das war schon beeindruckend, als wir vergangenes WE bei Wind und stimmungsvollem, blaugrauen Himmel über die umstrittene Brücke spaziert sind. Einen Tag nach meinem Geburtstag ist sie nun endlich eröffnet worden. Ein schönes Geschenk für mich! Ich war von Anfang an ein Befürworter der Brücke.
Betrachtet man den Elblauf auf der Karte und sieht, wo sich die vier anderen (teils maroden!!) Brücken befinden, dann erkennt man deutlich die Lücke zwischen den Elbübergängen. Und wer wie ich 10 Jahre über Schillerplatz und Blaues Wunder fahren musste, um die heimischen Gefilde zu erreichen, der kann die Eröffnung der NEUEN nur begrüßen. Sie ist 636 Meter lang, 23,40 Meter breit und hat gut 180 Mio EUR gekostet. Was ich toll finde – die Beleuchtung liegt im Handlauf des Geländers und hat 8.000 LEDs. Raffiniert! Wir müssen unbedingt noch mal bei Nacht über die Brücke laufen.
Wegen der kleinen Hufeisennasenfledermaus darf man zu bestimmten Zeiten nur mit 30 km/h über die Brücke fahren. Das wird die Fledermaus aber freuen, wenn sie nächtens über die Brücke fliegt …
Ach ja – anschließend waren wir noch im Restaurant Chiaveri am Sächsischen Landtag. Unten vor dem Fahrstuhl schwirrte etwas aufgeregt im Raum herum. Nein, kein verirrter Spatz. Eine Hufeisennasenfledermaus! Jetzt hab ich wenigstens mal eine gesehen. 😕
Schreiben Sie den ersten Kommentar - ich freue mich!